erste-hilfe-sachsen.de
  • AUSBILDER
  • BETRIEBSSANITÄTER
  • ERSTE HILFE
  • PFLASTERPASS®
  • TERMINE
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Betriebssanitäter-Schulung

BETRIEBSSANITÄTER: Unverzichtbar für die Sicherheit am Arbeitsplatz

Wichtige Rolle in der betrieblichen Ersten Hilfe

Betriebssanitäter sind ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzeptes in großen Unternehmen, auf großen Baustellen und in Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotenzial. Sie übernehmen die Erstversorgung von erkrankten oder verletzten Personen und setzen erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder Notarztes um.

Einsatzbereiche von Betriebssanitätern:

Gemäß § 27 der DGUV Vorschrift 1 ist mindestens ein Betriebssanitäter erforderlich in:

– Betrieben mit mehr als 1500 anwesenden Versicherten,

– Betrieben mit mehr als 250 anwesenden Versicherten, wenn die Art, Schwere und Zahl der Unfälle dies erfordern,

– Baustellen mit mehr als 100 anwesenden Versicherten.

(Dabei sind auch kaufmännische Mitarbeiter zu berücksichtigen.)

Umfassende Ausbildung:

Die Qualifikation zum Betriebssanitäter erfordert:

Einen 64-stündigen Grundlehrgang,

Einen 32-stündigen Aufbaulehrgang für den betrieblichen Sanitätsdienst.

Diese Lehrgänge werden von speziell ermächtigten Stellen durchgeführt und müssen alle 3 Jahre durch eine Fortbildung aktualisiert werden.

Anerkannte Ausbildung bei der Sanitätsschule Machtenberg:

Unsere Sanitätsschule ist unter der Kennziffer 8.0312 für die Grund-, Aufbau- und Fortbildung von Betriebssanitätern durch die Qualitätssicherungsstelle Erste-Hilfe der VBG anerkannt (www.bg-qseh.de). Wir bieten Ihnen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, um Sie optimal auf Ihre Rolle als Betriebssanitäter vorzubereiten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Ausbildung und wie Sie sich anmelden können. Werden Sie ein Teil des Sicherheitsteams und tragen Sie zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei.

 width=

BETRIEBSSANITÄTER-GRUNDKURS

Werden Sie zum Experten in der betrieblichen Ersten Hilfe

Eine umfassende Qualifizierung:

Der Betriebssanitäter-Grundkurs ist eine wichtige Qualifizierungsmaßnahme, vergleichbar mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen eine Schlüsselrolle in der Ersten Hilfe übernehmen möchten.

Zulassungsvoraussetzungen:

Absolvierter Erste-Hilfe-Lehrgang oder -Training, nicht älter als zwei Jahre

Alternativ: Qualifikationen wie Sanitätspersonal der Bundeswehr oder Rettungssanitäter

Bestimmte Berufsausbildungen, z.B. examinierte Krankenpflegekräfte oder Rettungsassistenten

Kursstruktur:

Die Grundausbildung besteht aus 64 Unterrichtseinheiten plus Prüfungszeit. Sie wird in der Regel an 8 Tagen durchgeführt, wobei jeder Tag 8 oder 9 Unterrichtseinheiten umfasst. Der Kursinhalt orientiert sich am Themenkatalog des DGUV Grundsatzes 304-002.

Ziel der Ausbildung:

Die Teilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe und Rettung Verletzter. Nach Abschluss dieses Kurses sowie eines ergänzenden 32-stündigen Aufbaulehrgangs sind Sie in der Lage, die Erste-Hilfe-Station eines Betriebes oder einer Baustelle eigenverantwortlich zu leiten und bei Bedarf dem Betriebsarzt oder Notarzt zu assistieren.

Inhouse-Seminare:

Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Seminare an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Ergreifen Sie die Initiative und qualifizieren Sie sich als Betriebssanitäter. Ihre Fachkenntnisse können entscheidend sein – im Betrieb und auf der Baustelle. Melden Sie sich jetzt für unseren Grundkurs an.

Kosten:

64 Unterrichtseinheiten: 720 € je Teilnehmer

Termine

Betriebssanitäter Aufbaukurs

BETRIEBSSANITÄTER-AUFBAUKURS

Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse in der betrieblichen Ersten Hilfe

Zielsetzung des Kurses:

Der Aufbaukurs für Betriebssanitäter zielt darauf ab, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wichtige Themen wie die Organisation der betrieblichen Ersten Hilfe, Hygiene und Arbeitsmedizin zu vertiefen. Die Kursinhalte orientieren sich an dem Themenkatalog des DGUV Grundsatzes 304-002 (Anhang 2).

Kursdauer:

Der Aufbaukurs erstreckt sich über 32 Unterrichtseinheiten zuzüglich Prüfungszeit. Die Ausbildung findet üblicherweise an 4 Tagen statt, wobei jeder Tag 8 oder 9 Unterrichtseinheiten umfasst.

Abschluss und Komplettierung der Ausbildung:

Nach Abschluss des Aufbaukurses und der drei Varianten der Grundausbildung sind Sie vollständig als Betriebssanitäter qualifiziert. Dieser Kurs ist der entscheidende Schritt zur Komplettierung Ihrer Ausbildung.

Inhouse-Seminare:

Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Seminare ab einer Gruppengröße von fünf Teilnehmern an. Für ein individuelles Angebot, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Vertiefen Sie Ihre Expertise als Betriebssanitäter mit unserem Aufbaukurs. Ihre erweiterten Kenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Melden Sie sich jetzt an!

Kosten:

32 Unterrichtseinheiten: 400 € je Teilnehmer

Termine

Bertriebssanitäter Fortbildung Leipzig

BETRIEBSSANITÄTER-FORTBILDUNG

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in der betrieblichen Ersten Hilfe

Ziel der Fortbildung:

Unsere Fortbildung für Betriebssanitäter ist darauf ausgerichtet, Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu vertiefen und zu aktualisieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf neuen Lernzielen und arbeitsmedizinischen Aspekten, die für Ihre Arbeit im betrieblichen Sanitätsdienst von Bedeutung sind.

Regelmäßige Weiterbildung:

Genau wie Ersthelfer, müssen sich auch Betriebssanitäter regelmäßig fortbilden. Diese Fortbildung, die alle drei Jahre erfolgen muss, ist entscheidend, um auf dem aktuellen Stand der Erste-Hilfe-Praktiken und arbeitsmedizinischen Kenntnisse zu bleiben.

Voraussetzungen:

Erfolgreicher Abschluss der Grund- und Aufbauausbildung zum Betriebssanitäter (nicht länger als drei Jahre zurückliegend)

Die Fortbildungsinhalte konzentrieren sich auf die Auffrischung, Vertiefung und Erweiterung lebensrettender Sofortmaßnahmen, weiterer Erste-Hilfe-Maßnahmen und betriebsspezifischer Kenntnisse.

Dauer der Fortbildung:

Die Fortbildung erstreckt sich über 16 Unterrichtseinheiten, die auch in mehrere Abschnitte unterteilt werden können.

Inhouse-Seminare:

Ab einer Gruppengröße von sechs Teilnehmern bieten wir auch individuell zugeschnittene Inhouse-Seminare an. Für ein maßgeschneidertes Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Halten Sie Ihr Wissen frisch und Ihre Fertigkeiten auf dem neuesten Stand. Unsere Fortbildung hilft Ihnen dabei, weiterhin eine wichtige Rolle in der betrieblichen Ersten Hilfe zu spielen. Melden Sie sich jetzt an!

Kosten:

16 Unterrichtseinheiten: 250 € je Teilnehmer

Termine

Sanitätsschule Machtenberg

Barnecker Str. 36b
04178 Leipzig

Kontakt

Tel. 0341 5204857
Fax 0341 5204858

info@erste-hilfe-sachsen.de

© 2025 Santiätsschule Machtenberg
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Genderhinweis
Nach oben scrollen
💬
Termin-Assistent ∨ ∨